Power-User-Schulung

Am 23. und 24.05.23 hat die Arbeitsgruppe Digitalisierung der wetreu Unternehmensgruppe
die jährliche Power-User-Schulung für Mitarbeiter*innen durchgeführt.

Ziel der Schulung war es, den Teilnehmer*innen die Fähigkeit zu vermitteln, Kolleg*innen erste
Hilfestellungen im Bereich der Digitalisierung zu geben, allgemeine Rückfragen zu
beantworten und gegebenenfalls auch der Kanzleileitung beratend zur Seite stehen.

Aber nicht nur die Wissensvermittlung stand an den beiden Tagen im Vordergrund:
Die Teilnehmerinnen sollten zudem die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen und ihr persönliches Wissen mittels Networking auszutauschen.

Großer Dank geht an die Referent*innen und an die Teilnehmer*innen für den konstruktiven Austausch!

5 Jahre „Digitale DATEV Kanzlei“

Mit Stolz dürfen wir auf die vergangenen fünf Jahre zurückblicken. Wir haben unsere Kanzleien erfolgreich digitalisiert und auf Kurs gehalten. Seit fünf Jahren verleiht die Genossenschaft das Label „Digitale DATEV Kanzlei“ an Mitglieder, die sich um die digitale Entwicklung ihrer Kanzlei besonders verdient gemacht haben. Zum fünften Mal erhielten wir diese Auszeichnung.

Mandantenveranstaltung LBB

Am vergangenen Dienstag konnten wir nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder unsere alljährliche Mandantenveranstaltung wie gewohnt durchführen.

In der Tonberghalle in Kiel stand der Abend ganz unter dem Motto des 101. Geburtstags der wetreu LBB.

In seiner Begrüßung ging der Geschäftsführer StB Stefan Heins nicht nur auf die vergangenen immerhin schon 31 Jahre seiner Tätigkeit für die wetreu LBB ein, sondern insbesondere auch auf die ursprüngliche Verbindung der wetreu LBB zur Schleswig-Holsteinischen Landschaft.

Diese Verbindung war und ist für die wetreu LBB prägend. Im April 1961 hat die Schleswig-Holsteinische Landschaft die bereits in 1922 von Herrn Paul Buggert gegründete Landwirtschaftliche Buchstelle erworben. Zeitgleich wurde Dr. Robert Kob Geschäftsführer der Landschaftlichen Buch- und Beratungsstelle LBB. Die seinerzeit gewählte Kurzbezeichnung ist noch heute Bestandteil unseres Firmennamens wetreu LBB.

Im Anschluss an die Ausführungen von StB Stefan Heins konnten wir RA Hans-Josef Hartmann, ehemaliger Geschäftsführer des HLBS e. V., begrüßen. In seinem Vortrag skizzierte er, wie sich Buchstellen und der Beruf des Steuerberaters in den letzten 100 Jahren entwickelt haben.

Er schlug einen spannenden Bogen und zeigte an vielen Beispielen die Entwicklung der landwirtschaftlichen Steuerberatung von der Vergangenheit in die Gegenwart auf.

Im Anschluss führte StB Jasper Reiter mit Rixa Kleinschmit als Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der CDU ein Interview über die aktuelle politische Lage in der Landwirtschaft und die damit verbundenen Herausforderungen.

Unsere Mitarbeiter*innen, Mandant*innen, Gäste und Vortragenden ließen den Abend mit Glückwünschen zum Jubiläum, intensiven Gesprächen bei Snacks und Getränken ausklingen.

Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei allen Gästen, Mandant*innen, Vortragenden, Kolleg*innen und Organisator*innen für den gelungenen Abend!

Kleiner (aber freudiger) Abschied in die Babypause

Wir haben unsere junge Kollegin Friederike Hoffmann in den Mutterschutz verabschiedet. Nicht für immer, aber jedoch für eine ganze Weile. Eine wundervolle und aufregende Zeit liegt nun vor ihr und auch wir sind ganz gespannt.

Wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns schon riesig auf den wetreu-Nachwuchs und den ersten Besuch bei uns in der Kanzlei.

Das Team der wetreu Hannover KG